Wer gerne gesund und abwechslungsreich ist, aber nicht viel Zeit hat, sich in der kurzen Mittagspause ein aufwendiges Gericht zu zaubern, kann sich freuen. Pinsa ist die perfekte Böden für Sie, den du suchst. Pinsa ist nicht nur leicht bekömmlich, gesund und schnell zubereitet, du kannst sie auch mit genau den Zutaten belegen, die du am liebsten magst oder die du gerade noch zuhause hast. Pinsa Pinsami ist vielseitig und vor allem schnell zubereitet, denn er braucht nur 5 Minuten im Ofen, um knusprig zu werden. Guten Appetit!
Das Besondere an Pinsa
Das Besondere an der Pinsa ist ihr Teig. Er wird aus einer speziellen Mischung aus drei Mehlen: Weizen-, Soja- und Reismehl, und eine mindestens 24-stündige Gärzeit. Der Sauerteig durchläuft dabei einen Reifungsprozess, der dafür sorgt, dass die Inhaltsstoffe im Teig sehr viel besser bekömmlich sind als zum Beispiel bei einem gewöhnlichen Hefeteig, der nur sehr kurz ruht. Der Wassergehalt der Pinsa ist liegt bei ungefähr 80 % und ist damit sehr hoch. Durch die spezielle Mehlmischung enthält die Pinsa Basis nur sehr wenig Gluten, was sie auch besser leicht bekömmlich und gut verdaulich macht. Während eine traditionelle Pizza aus einem einfachen Hefeteig gefertigt wird und deshalb vielen Menschen oft schwer im Magen liegt.
Die Handwerkskunst der Pinsaioli
Die Zubereitung der Pinsa Pinsami ist eine wahre Kunst. Noch heute wird der Boden der Pinsa nach alter Tradition hergestellt. Durch die sorgfältige Verarbeitung entstehen die typische ovale Form und die wabenförmige Oberfläche. Durch dieses Verfahren kann der Teig während des Kochens überschüssige Feuchtigkeit verdampfen, wodurch die klassischen Luftblasen entstehen, die die Pinsa außen knusprig und innen weich machen.
So kannst du die Pinsa zuhause zubereiten
Das Beste an der Pinsa von Pinsami ist, dass man sie zuhause so frisch genießen kann. Und dabei braucht sie nur 5 Minuten im Ofen. Wie das funktioniert? Ganz einfach, nach dem Ausrollen und Gären des Teiges wird das Reifen zu einem genau perfekt abgestimmten Zeitpunkt angehalten. Zuhause ausgepackt und belegt benötigt die Pinsa im Anschluss nur noch fünf Minuten, um knusprig und frisch auf dem Teller zu landen. Wie genau, das erklären wir dir!
Die Pinsa kannst du zuhause entweder ganz pur nur mit Öl, Salz und Kräutern bestreichen oder mit einer fruchtigen Tomatensauce. Ganz nach deiner Wahl kannst du sie außerdem mit Käse belegen und dann in den Ofen geben. Nach 5 Minuten ist die Pinsa knusprig gebacken. Aber du hast die Wahl – du kannst die Pinsa ebenso gut in der Heißluft Fritteuse oder in der Pfanne zubereiten.
Nachdem die Pinsa knusprig gebacken ist, kannst du sie ganz nach deinem Belieben mit frischen Zutaten wie Gemüse, Rucola oder Fleisch belegen. Wenn du dich dazu entscheidest, den Käse mit zu backen, braucht die Pinsa vielleicht etwas länger, aber höchstens 8 Minuten, bis der Käse zerlaufen ist.
Du kannst die Pinsa aber nicht nur herzhaft genießen, sondern sie auch als süßen Snack mit süßen Zutaten belegen. Zum Beispiel mit Frischkäse, Ricotta und frischen Früchten oder einer Pistaziencreme oder Nougatcreme. Egal ob süß oder herzhaft, sie eignet sich für alle, die es gerne schnell und gesund mögen und trotzdem nicht auf eine abwechslungsreiche Küche verzichten wollen.